Zurueck zur Homepage

Wasserwerk in Bürgerhand

Genossenschaft im Kreis Marburg-Biedenkopf gegründet

Die Wassergenossenschaft von Schönstadt und Schwarzenborn (Kreis Marburg- Biedenkopf) ist jetzt offiziell gegründet worden. 315 Bürger haben bereits mehr als 350 Anteile von je 200 Euro gezeichnet.

Schönstadt - "Wir hoffen, dass wir das Wasser zum 1. Januar 2007 übernehmen können", sagte Hannes Weber vom Vorstand der Genossenschaft. Er freute sich, dass schon während der Gründungsversammlung so viele Bürger Anteile zeichneten. Damit sei ein großer Teil der Haushalte beider Dörfer abgedeckt. Als erstes Projekt für 2007 hat sich die Wassergenossenschaft vorgenommen, einen zweiten Tiefbrunnen an das Netz anzuschließen, um die Versorgung zu verbessern.

Die im Grundsatz bereits von der Gemeinde Cölbe beschlossene Übergabe der Wasserversorgung an die Genossenschaft war in der Kommune sehr umstritten. Scharfe Proteste gab es und Privatleute strengten einen Bürgerentscheid an, um zu erreichen, dass die Wasserversorgung in Kommunen-Hand bleibt. Die Initiative scheiterte jedoch im Juli. Bislang gibt es in ganz Hessen nur eine Wassergenossenschaft. In Großropperhausen im Schwalm-Eder-Kreis wurde der Verbund schon vor 51 Jahren bei der Einführung der zentralen Wasserversorgung gegründet. gec

[ document info ]
Copyright © FR online 2006
Dokument erstellt am 20.09.2006 um 00:13:46 Uhr
Erscheinungsdatum 20.09.2006 | Ausgabe: S | Seite: 27