Zurueck zur Homepage

Appell "Kriege verhindern - Einsatzkräfte auflösen"

Return-Path: <sentto-394389-28-983203413-Wilhelm.Ruehl=t-online.de@returns.onelist.com>
Received: from ef.egroups.com ([64.211.240.229]) by mailin06.sul.t-online.com
 with smtp id 14XQ8n-1UdHUhc; Mon, 26 Feb 2001 17:04:49 +0100
X-eGroups-Return: sentto-394389-28-983203413-Wilhelm.Ruehl=t-online.de@returns.onelist.com
Received: from [10.1.4.54] by ef.egroups.com with NNFMP; 26 Feb 2001 16:03:33 -0000
X-Sender: imi@imi-online.de
X-Apparently-To: IMI-List@egroups.com
Received: (EGP: mail-7_0_4); 26 Feb 2001 16:03:32 -0000
Received: (qmail 19810 invoked from network); 26 Feb 2001 16:03:31 -0000
Received: from unknown (10.1.10.26) by l8.egroups.com with QMQP; 26 Feb 2001 16:03:31 -0000
Received: from unknown (HELO fh.egroups.com) (10.1.2.135) by mta1 with SMTP; 26 Feb 2001 16:03:31 -0000
X-eGroups-Return: imi@imi-online.de
Received: from [10.1.10.128] by fh.egroups.com with NNFMP; 26 Feb 2001 16:03:31 -0000
To: IMI-List@yahoogroups.com
Message-ID: <97duog+j8f3@eGroups.com>
User-Agent: eGroups-EW/0.82
X-Mailer: eGroups Message Poster
X-Originating-IP: 217.80.49.89
From: imi@imi-online.de
MIME-Version: 1.0
Mailing-List: list IMI-List@yahoogroups.com; contact IMI-List-owner@yahoogroups.com
Delivered-To: mailing list IMI-List@yahoogroups.com
Precedence: bulk
List-Unsubscribe: <mailto:IMI-List-unsubscribe@yahoogroups.com>
Date: Mon, 26 Feb 2001 16:03:28 -0000
Reply-To: IMI-List-owner@yahoogroups.com
Subject: [IMI-List]  [0099] Appell "Kriege verhindern - Einsatzkraefte aufloesen"
Content-Type: text/plain; charset=ISO-8859-1
Content-Transfer-Encoding: quoted-printable
 

------------------------ Yahoo! Groups Sponsor ---------------------~-~>
eGroups is now Yahoo! Groups
Click here for more details
http://us.click.yahoo.com/kWP7PD/pYNCAA/4ihDAA/IrJVlB/TM
---------------------------------------------------------------------_->

Tübingen, den 26.02.2001

Bitte e-mail an Interessierte weiterleiten!

Liebe Leserinnen und Leser der IMI-List!

Auf dem IMI-Kongress im November und dem bundesweiten Friedensratschlag im Dezember kam der Vorschlag einer Kampagne "Kriege verhindern - Einsatzkräfte auflösen" auf.

Im Januar hatten wir dann über diese e-mail-Liste einen Kampagnenaufruf (formuliert von Achim Schmitz, DFG-VK) verschickt, auf den es sehr viele positive Reaktionen gab.

In der Folge kamen immer wieder Anfragen, wie es jetzt weitergeht?

In der Zwischenzeit fanden eine ganze Reihe von Gesprächen statt, das Ergebnis ist der folgende Appell "Kriege verhindern -
Einsatzkräfte auflösen".

------------------

Der könnte der Beginn sein einer breiten Unterschriften-Kampagne, die von der Friedensbewegung in den nächsten Monaten (Jahren?) getragen werden könnte. Die diesjährigen Ostermärsche eignen sich sehr gut als Auftakt für diese Kampagne.

Wir bitten euch dringend um Unterstützung:

Je mehr lokale, regionale und bundesweite Friedensinitiativen, Organisationen, Institutionen usw. (keine Parteien!) als
Unterzeichner unter dem Appell stehen, umso besser für die Kampagne.

Meldet euch also bis spätestens 7. März zurück, ob Eure Initiative / Gruppe / Organisation sich den Appell "Kriege
verhindern - Einsatzkräfte auflösen" als Erstunterzeichner mittragen kann.

-----------------

Und hier der Appell im Wortlaut:

-----------------

Appell "Kriege verhindern - Einsatzkräfte auflösen"

Ich lehne den Umbau der Bundeswehr in eine Interventionsarmee ab und fordere Bundestag und Bundesregierung auf,

- die dafür vorgesehenen 150.000 Soldaten starken "Einsatzkräfte" aufzulösen,

- die damit verbundenen Beschaffungen neuer Waffen und Ausrüstungen zu stoppen, und

- die dadurch eingesparten rund 100 Milliarden Euro in zivile Projekte zu investieren (z.B. Bildung, Umwelt, Soziales).

------------------

Der Appell "Kriege verhindern - Einsatzkräfte auflösen" wird getragen von: (es folgen die Namen der Gruppen / Initiativen /
Organisationen)
 

Macht mit! Meldet Euch bitte zurück.
Deadline: 7. März 2001

Mit besten Grüßen

Peter Strutynski (Bundesausschuss Friedensratschlag)
Tobias Pflüger (Informationsstelle Militarisierung (IMI) e.V.)

Antwort-emails an:
mailto:strutype@hrz.uni-kassel.de oder
mailto:IMI@imi-online.de

(Zusätzlich zu dieser Versendung gibt / gab es noch eine Aussendung vom Bundesausschuss Friedensratschlag (Dr. Peter
Strutynski). Wenn diese e-mail also 2 x - wegen wahrscheinlicher Überschneidungen in den e-mail-Adressverzeichnissen - (oder mehrmals wegen Weiterleitungen) ankommt, nicht ärgern, aber so werden am meisten Menschen mit dieser wichtigen e-mail erreicht.)

Bitte weiterleiten! danke!
 

  IMI-List abonnieren: IMI-List-subscribe@egroups.com
  Abonnement kündigen: IMI-List-unsubscribe@egroups.com
  beides auch im www unter: http://de.egroups.com/community/IMI-List
  mailto:mail@imi-online.de
  http://www.imi-online.de und http://www.imi-online.de/imi-list.htm

Your use of Yahoo! Groups is subject to http://docs.yahoo.com/info/terms/